 
     
     
                            Im Jahr 2013 sorgten langanhaltende Regenfälle für verheerende Überschwemmungen in weiten Teilen Sachsens. Auch für die Wernesgrüner Anwohner:innen und die Brauerei hätte das Hochwasser schlimme Folgen haben können, wenn der Wernesbach im Ort über die Ufer getreten wäre. Doch durch den unermüdlichen Einsatz der Ehrenamtlichen aus verschiedenen Vereinen konnten größere Schäden abgewendet werden. Seitdem würdigt die Wernesgrüner Brauerei jedes Jahr das Engagement der Ehrenamtlichen in der Region mit einem eigenen Fest - dem Wernesgrüner Helferfest, bei dem alle Mitglieder aus den ehrenamtlichen Vereinen der Region eingeladen sind.
Im Jahr 2023 gab es damit einen besonderen Grund zum Feiern: Zehn Jahre Engagement, zehn Jahre Danke von Wernesgrüner! Egal ob Freiwillige Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz, Technisches Hilfswerk oder Bergwacht - im Mittelpunkt des seit 2013 jährlich wiederkehrenden Wernesgrüner Helferfestes stehen Menschen aus der Nachbarschaft, die in ihrer Freizeit für andere alles geben: Sie helfen sichtbar oder im Stillen und leisten dabei immer Großes für die Gemeinschaft. Dieses uneigennützige Handeln würdigt die Wernesgrüner Brauerei traditionell mit einer Einladung zu einem stimmungsvollen Abend in der Biertenne auf dem hauseigenen Gutshof. Hierfür bewirteten die Brauereimitarbeitenden ihre Ehrengäste mit besonderer Freude bis in den späten Abend mit frisch gezapften Wernesgrüner Spezialitäten und einem leckeren Buffet. Tatkräftige Unterstützung aus der Nachbarschaft gab es von den Darstellenden der Wernesgrüner-Kampagne „Uns verbindet mehr.“, mit der die Brauerei ihre tiefe Verbundenheit zur Heimatregion zum Ausdruck bringt.
Sportliche Prominenz unterstützte das Team der Wernesgrüner Brauerei im darauffolgenden Jahr: Spieler und Teammitglieder der Niners Chemnitz und des FC Erzgebirge Aue unterstützten tatkräftig am Zapfhahn sowie bei der Bewirtung und nahmen sich Zeit für Autogramme und gemütliche Gespräche am Biertisch. Der Überraschungsbesuch begeisterte die Gäste – insbesondere mit der seltenen Gelegenheit, ihre Sportidole aus nächster Nähe zu erleben.
Ebenfalls 2025 feierten wir in der Wernesgrüner Biertenne mit über 500 Ehrenamtlichen. Seit drei Jahren hält sich diese Rekordzahl und ist ein Zeichen dafür, dass das Wernesgrüner Helferfest eine feste Tradition in der Region geworden ist, die von den Gästen sehr geschätzt wird.